Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Menschenrechte, Ethik und Soziale Arbeit (AG MES) versteht sich als ein Forum zur professionellen Auseinandersetzung und Diskussion über Werte und Normen in der Profession und Disziplin Soziale Arbeit. Sie dient der Kenntlichmachung, Auseinandersetzung und Reflexion von ethischen und moralischen Grundsätzen und Handlungen in der Sozialen Arbeit.
Die AG hat es sich zum Ziel gesetzt, eine Plattform zu bieten für den Wissensaustausch und die Vernetzung von Fachpersonen aus der Lehre, Forschung und Praxis, die sich mit praktischen und theoretischen Fragen der Menschenrechte und Ethik in der Sozialen Arbeit auseinandersetzten wollen.
Mission Statement
Die AG ermöglicht Diskurse zu aktuellen Themen über Menschenrechte, Ethik und Soziale Arbeit mit besonderer Berücksichtigung des fachlichen Bezugs zur Lehre, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit.
Themen
- Menschenrechte in der Sozialen Arbeit als Grundlage für eine reflektierte und kritische professionelle Haltung
- Fachlicher Austausch über ethisches Handeln in der Sozialen Arbeit
- Auseinandersetzung mit dem Menschenbild in der Sozialen Arbeit
- Handlungsleitlinien entwickeln zum Umgang mit ethischen Dilemmata in der Lehre, Forschung und Praxis
Vorhaben und nächste Schritte
- Austausch und Diskussion über Erfahrungswerte zur Menschenrechtsorientierung und Ethik in der Sozialen Arbeit, näherhin in Lehre, Forschung und Praxis
- Sich über aktuelle Forschungsergebnisse betreffend Menschenrechte und Ethik auszutauschen
- Informations- und Wissenstransfer aus nationalen und internationalen Fachtagungen
- Organisieren von weiteren AG Treffen
- Fertigstellung des finalisierten Mission Statements
- Erarbeitung eines Positionspapiers