Call for Papers und Save the date: Sozialkapital. Sozialer Zusammenhalt stärkt die Gesundheit
Die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Public Health (ÖGPH) findet am 13. und 14. Mai 2020 im Grazer Congress statt. Das diesjährige Thema lautet “Sozialkapital. Sozialer Zusammenhalt stärkt die Gesundheit”. Das Ziel ist es, sich untereinander auszutauschen, voneinander zu lernen, Forschungsergebnisse zu präsentieren und gemeinsam über die Zukunft nachzudenken. Darüber hinaus bietet die ÖGPH Jahrestagung traditionellerweise die […]
Buchpräsentation am 05.12.2019: Profession Soziale Arbeit in Österreich. Ein Ordnungsversuch mit historischen Bezügen.
Newsletter – Infos und Download
Call for Papers: Gegenwart und Zukunft sozialer Dienstleistungsarbeit Chancen und Risiken der Digitalisierung in Sozialer Arbeit, Pflege und Erziehung
Vor dem Hintergrund einer älter werdenden Gesellschaft mit ihren sozialen Problemen und einer zunehmenden Frauenerwerbstätigkeit, nimmt häusliche Betreuung ab und soziale Dienstleistungen in der Pflege, Erziehung und Sozialen Arbeit werden zunehmend nachge- fragt. Der wachsende Bedarf an Beschäftigten, kann jedoch vielerorts nicht gedeckt werden. Die Sozialwirtschaft steht aktuell, neben dem Fachkräftemangel, vor einer zweiten zentralen […]
Call for Papers: Europäische Gesellschaft(en) zwischen Kohäsion und Spaltung
Call for Papers: Trinationale Tagung der DGSA, OGSA, SGSA Europäische Gesellschaft(en) zwischen Kohäsion und Spaltung Die nächste Jahrestagung der DGSA wird erstmals als trinationale Tagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizer Gesellschaften für Soziale Arbeit am 24/25.4.2020 in Landshut stattfinden. Der Call for Paper mit dem Thema „Europäische Gesellschaft(en) zwischen Kohäsion und Spaltung“ ist jetzt offen. Er […]
Zeitschrift „Soziale Arbeit“ für ogsa Mitglieder
Als besonderes Service erhalten ab Februar 2019 alle Mitglieder monatlich die Zeitschrift „Soziale Arbeit“, herausgegeben vom DZI Berlin, mit aktuellen Fachbeiträgen in einer vollständigen PDF-Version per Mail. Auf dieses neue Service sind wir besonders stolz. Zweimal im Jahr, voraussichtlich im Juni und Dezember, enthält die Zeitschrift einen ausführlichen Newsletter über die Aktivitäten der ogsa und […]
Standards für Social Work Case Management veröffentlicht
Karin Goger, Koordinatorin der AG Case Management
Zum Jahresbeginn präsentiert die Arbeitsgemeinschaft (AG) Case Management “Standards für Social Work Case Management”.
Die vorliegenden Standards für ein konsequentes Social Work Case Management sollen Praktiker*innen und Entscheider*innen gleichermaßen als Anleitung dienen und Sicherheit bei der Umsetzung bieten. In der nächsten Zeit wollen wir den Kontakt zu Praktikern und Praktikerinnen verstärken und mit ihnen in einen Austausch rund um das Thema “Standards” treten. Die nächste Gelegenheit bietet sich bei der ogsa-Tagung im März 2019.
Nähere Informationen finden Interessierte auf der Seite der AG Case Management.