CfP: Jugendwohnungslosigkeit – mehr als Sozialisation?! (GISo-Heft 2/2026)
Soziale Arbeit nimmt Stellung zur Bildung einer FPÖ/ÖVP-Bundesregierung
Standards Praktika BA-Studium Soziale Arbeit
obds & ogsa: Ethische Grundsätze der Sozialen Arbeit
Vorstand neu gewählt
Am 6. Mai 2024 wurde im Rahmen der 6. Generalversammlung an der FH Campus Wien der ogsa-Vorstand neu gewählt. Marie-Therese Sagl, Katharina Auer-Voigtländer und Heiko Berner haben sich verabschiedet. Manuela Hofer, Moritz Reisberger, Elias Schaden und Sabrina Stattmann bilden gemeinsam mit Johanna Hefel, Iris Kohlfürst, Gabriele Kronberger und Dagmar Bucher-Fenninger den neuen Vorstand. An die […]
Einladung zur Generalversammlung am 06.05.2024
Sammelband “Europäische Gesellschaften zwischen Kohäsion und Spaltung” erschienen
Soziale Kohäsion zu fördern und zu bewahren ist eine zentrale Herausforderung europäischer Gesellschaften. Basierend auf Beiträgen der ersten trinationalen Tagung von DGSA, OGSA und SGSA wird in diesem Sammelband thematisiert, welche Bedeutungen soziale Kohäsion für Individuen und Gesellschaften hat und wie Soziale Arbeit dazu beitragen kann, soziale Kohäsion als Grundlage freiheitlich demokratischer Gesellschaften zu fördern […]
Vorstand neu gewählt
Am 12. Mai 2022 wurde im Rahmen der 5. Generalversammlung der ogsa-Vorstand neu gewählt. Angelika Svoboda, Christina Engel-Unterberger und Lu Kolbinger haben sich verabschiedet. Dagmar Bucher-Fenninger, Katharina Auer-Voigtländer und Heiko Berner bilden gemeinsam mit Johanna Hefel, Iris Kohlfürst, Gabriele Kronberger und Marie-Therese Sagl den neuen Vorstand. An die scheidenden Vorstandskolleg*innen ein herzliches Dankeschön für ihr […]