CfP: Arbeitstagung Soziale Arbeit “Forschung – Praxis – Promotion“ (28. – 29.4.2023, Würzburg)

CALL FOR PARTICIPATION Arbeitstagung Soziale Arbeit “Forschung – Praxis – Promotion“ 28. – 29.04.2023 an der FHWS Würzburg Veranstalter*innen: DGSA, ogsa, DBSH, DVSG, Promotionskolleg NRW, Promotionszentrum Soziale Arbeit Hessen Mit der Tagung „Forschung – Praxis – Promotion“ soll der Fokus auf das Potenzial der Zusammenarbeit von Forschung und Praxis für die Promotionsförderung gerichtet und der [...]

CfP der AG Forschung für das ogsaFORUM 2022: Was ist Sozialarbeitsforschung?

CALL FOR PARTICIPATION der AG Forschung für das ogsaFORUM 2022   Was ist Sozialarbeitsforschung? Annäherungen aus Theorie und Praxis Wir freuen uns auf das ogsaFORUM 2022 und hoffen, dass wir uns am 21.03.2022 in Eisenstadt vor Ort präsent treffen können. Die AG Forschung möchte das ogsaFORUM nutzen, um sich inhaltlich über Forschung in der Sozialen [...]

CfP: 8. Fachkongress derInternationalen ArbeitsgemeinschaftSozialwirtschaft/Sozialmanagement (INAS) (Salzburg, 16.-18.02.2022)

CALL FOR PARTICIPATION 8. Fachkongress der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Sozialwirtschaft/Sozialmanagement (INAS) 16. bis 18. Februar 2022 an der FH Salzburg Im Themenfeld "Sozial! Innovativ! Nachhaltig!" diskutieren wir Perspektiven für Sozialmanagement und Sozialwirtschaft 2030 Wir laden Sie zur Einreichung von Beiträgen ein, die sich wissenschaftlich und/oder praxisnah mit den oben genannten Fragen und Themenfeldern auseinandersetzen. Von besonde-rem [...]

CfP: „We are all in this together“ Internationalisierung in der Sozialen Arbeit (St. Pölten, 15.-16.09.2021)

CALL FOR PARTICIPATION „We are all in this together“ Internationalisierung in der Sozialen Arbeit Arlt Symposium, 15.-16. September 2021 Online-Veranstaltung Das Arlt Symposium 2021 beschäftigt sich mit Potenzialen und Herausforderungen einer international organisierten Sozialen Arbeit im Umgang mit den Folgen von globalen Krisen. Die leitende Frage ist: Wie kann soziale Gerechtigkeit für Alle nachhaltig hergestellt [...]

CfP: Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit–Annual Review of Social Work and Social Pedagogy in Austria

CALL FOR PAPERS Österreichisches Jahrbuch für Soziale Arbeit–Annual Review of Social Work and Social Pedagogy in Austria Ausgabe No. 5, 2023 Das Österreichische Jahrbuch für Soziale Arbeit (ÖJS) lädt ein, Interessensbekundungen für die fünfte Ausgabe (2023) mit dem Schwerpunkt „Persönliche Beziehungen und soziale Interventionen“ einzureichen. Wir freuen uns bis 1. Juni 2021 über Vorschläge für [...]

CfP: “Transformationen der Sozialen Arbeit in Zeiten von Corona”, Soziologie-Kongress, Wien, 23.-25.8.21

CALL FOR PAPERS "Transformationen der Sozialen Arbeit in Zeiten von Corona" Soziologie-Kongress, Wien, 23.-25.08.2021 Der von DGS und ÖGS gemeinsam veranstaltete Soziologie-Kongress 2021 steht unter dem Thema "Die Post-Corona-Gesellschaft? Pandemie, Krise und ihre Folgen“. Das Panel der ÖGS-Sektion "Soziale Arbeit" am Kongress lädt Sozialwissenschaftler*innen, die sich theoretisch oder empirisch forschend mit Transformationen im Feld der [...]

Call for participation: „sozial.digital Hilfe! Wir digitalisieren uns“ (St. Pölten, September 2020)

CALL FOR PARTICIPATION sozial.digital Hilfe! Wir digitalisieren uns. 16.-17. September 2020 FH St. Pölten Das Ilse Arlt Symposium 2020 beschäftigt sich mit Potentialen der Digitalisierung – im beruflichen Handeln auf den Ebenen Fall, Organisation, Profession und Gesellschaft. Soziale Arbeit hat sich historisch sowohl gesellschaftlichen Gegebenheiten unterworfen wie auch widersetzt. Als Expert*innen für Sozialen Wandel laden [...]

Call for abstracts: “Multiprofessionelle Gesundheitsförderung in der Primärversorgung” (Graz, Mai 2020)

CALL FOR ABSTRACTS Preconference "Multiprofessionelle Gesundheitsförderung in der Primärversorgung" 13. Mai 2020, 9 - 12 Uhr Graz Lehrende, Forschende und Studierende der Fachhochschulen für Gesundheitsberufe und Gesundheitsmanagement sind aufgerufen, ein Abstract zur Preconference einzureichen. Die Preconference geht der Frage nach wie sehr die Fachhochschulen für Gesundheitsberufe und Gesundheitsmanagement die Primärversorgung und Gesundheitsförderung als ihr Aufgabenfeld [...]

Call for papers: „Sozialkapital: Sozialer Zusammenhalt stärkt die Gesundheit“ (Graz, Mai 2020)

CALL FOR ABSTRACTS, SYMPOSIUMS, WORKSHOPS 23. wissenschaftliche Tagung der ÖGPH Sozialkapital: Sozialer Zusammenhalt stärkt die Gesundheit 13.-14. Mai 2020 CONGRESS GRAZ, Schmiedgasse 2, 8010 Graz Die Weltgesundheitsorganisation definiert Gesundheit als „Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht allein das Fehlen von Krankheit und Gebrechen“. Abgeleitet davon wird davon ausgegangen, dass biologische, psychische und soziale [...]

Call for papers: “Kritik und Engagement in der Sozialen Arbeit” (Graz, September 2020)

CALL FOR PAPERS (Vorträge bzw. Roundtable-Beiträge) Kritik und Engagement in der Sozialen Arbeit 24.-25. September 2020 Universität Graz, Merangasse 70, 8010 Graz Die Sozialpädagogik und die Sozialarbeit arbeiten an der Lebensgestaltung von Menschen in unterschiedlichen Lebensaltern und reflektieren die Qualität der Leistungen in der empirischen Forschung. Sie formen dabei die Interaktionen, aber sie entwickeln auch [...]