CfP: Tagung „Soziale Arbeit zwischen Inklusion und Exklusion“ der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik (21. – 22.09.2023, Klagenfurt)

CALL FOR PARTICIPATION Tagung „Soziale Arbeit zwischen Inklusion und Exklusion“ der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik vom 21. – 22.09.2023 an der Universität Klagenfurt Die Jahrestagung 2023 der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik bietet einen Rahmen dafür, aktuelle Herausforderungen für die Soziale Arbeit im Spannungsfeld von Inklusion und Exklusion zu thematisieren und zu diskutieren. Dabei sind vielfältige theoretische und empirische Bezüge denkbar, wie etwa Fragen der Inklusion und/oder [...]

01.12.2022: POLICING IN DER PANDEMIE: Sozialarbeiterische Praxen und polizeiliche Ordnung im Öffentlichen Raum

Digitale Veranstaltung der AG Offene Kinder- und Jugendarbeit gemeinsam mit der AG Sozialraum POLICING IN DER PANDEMIE: Sozialarbeiterische Praxen und polizeiliche Ordnung im Öffentlichen Raum 01.12.2022, 10:00-12:00 Uhr Im Verlauf der Covid-19-Pandemie wurde der öffentliche Raum in Wien einerseits als wichtige Infrastruktur wahrgenommen, andererseits als gefährlicher Aufenthaltsort problematisiert. Insbesondere die Nutzungsmuster junger Menschen wurden öffentlichkeitswirksam problematisiert, [...]

15.12.2022: Virtueller Austausch AG Klimagerechtigkeit

Virtueller Austausch AG Klimagerechtigkeit und Soziale Arbeit Die AG Klimagerechtigkeit und Soziale Arbeit lädt alle Interessent*innen ein, am ersten virtuellen AG-Treffen teilzunehmen und damit etwas zur weiteren Entwicklung der AG beizutragen.  Das Treffen findet am 15.12.2022 von 14:00- 16:00 Uhr online via MS Teams statt. Es freut uns Euch/Sie kennenzulernen und gemeinsam auszuloten, was unsere [...]

CfP: Doing Transitions – Relational Perspectives on the Life Course (10. – 12.05.2023, Frankfurt/Main)

The conference will bring together research fellows of the Doing Transitions group with other transition researchers to present and discuss key findings of their studies in panels with discussants. 

CfP: Symposium “„Scheitern in Praxis und Wissenschaft der Sozialen Arbeit: Reflexions- und Bewältigungspraktiken von Fehlern und Krisen“ (12. – 14.12.2022, Hannover)

CALL FOR PARTICIPATION Symposium "„Scheitern in Praxis und Wissenschaft der Sozialen Arbeit: Reflexions- und Bewältigungspraktiken von Fehlern und Krisen“ (12. – 14.12.2022, Hannover) im Rahmen einer Themenwoche der VolkswagenStiftung unter dem Titel "Failure matters – Dimensionen des ‚Scheiterns‘ in der Wissenschaft“ vom 12. bis 14. Dezember 2022 findet das Symposium „Scheitern in Praxis und Wissenschaft [...]

CfP: Arbeitstagung Soziale Arbeit “Forschung – Praxis – Promotion“ (28. – 29.4.2023, Würzburg)

CALL FOR PARTICIPATION Arbeitstagung Soziale Arbeit “Forschung – Praxis – Promotion“ 28. – 29.04.2023 an der FHWS Würzburg Veranstalter*innen: DGSA, ogsa, DBSH, DVSG, Promotionskolleg NRW, Promotionszentrum Soziale Arbeit Hessen Mit der Tagung „Forschung – Praxis – Promotion“ soll der Fokus auf das Potenzial der Zusammenarbeit von Forschung und Praxis für die Promotionsförderung gerichtet und der [...]

Jetzt anmelden: ogsaFORUM 21.03.2022 (online)

  Die Österreichische Gesellschaft für Soziale Arbeit (ogsa) ist ein österreichweiter Zusammenschluss von Expert*innen zur Förderung der Disziplin und Profession Soziale Arbeit. Sie sieht sich als Vernetzungsplattform für Forschung, Theorie, Lehre und Praxis. Zu wichtigen Themengebieten der Sozialen Arbeit gibt es Arbeitsgemeinschaften der ogsa, die im Rahmen des Forums ihre Schwerpunkte und ihre Arbeit in [...]

02.05.2022: Virtueller Austausch AG Digitalisierung

Virtueller Austausch AG Digitalisierung und Soziale rbeit Die AG Digitalisierung und Soziale Arbeit laden alle Interessent*innen zu einem virtuellen AG-Treffen am 02.05.2022 ab 18:30 Uhr. Das Treffen findet online statt, um Anmeldung via E-Mail wird gebeten. Wir freuen uns, wenn Interessierte bei der AG Digitalisierung mitmachen​!

22.03.2022: Virtueller Austausch AG Migrationsgesellschaft zum Thema “diskriminierungssensible Hochschule / inklusive Hochschule”

Virtueller Austausch AG Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft Die AG Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft laden Interessent*innen zu einem virtuellen AG-Treffen am 22.03.2022 von 09-12 Uhr ein. Das Treffen findet via Zoom statt, um Anmeldung via E-Mail wird gebeten. Thema: diskriminierungssensible Hochschule / inklusive Hochschule Erfahrungsaustausch mit Mag.a (FH) Silvia Ben Mahrez, MA; Referentin an [...]

AG Case Management: Termine 2022

Praxis-Circle Die nächsten Praxis-Circle der AG Case Management finden an folgenden Terminen online statt: 02. Februar, 10-12 Uhr: Assessment im Case Management (Anmeldung) 30. März, 10-12 Uhr: Abbrüche sind hilfreich (Anmeldung) 18. Mai, 10-12 Uhr: Fallsteuerung im Case Management (Anmeldung) Eine Anmeldung ist erforderlich. Ein Zoom-Link wird allen angemeldeten Personen kurz vor dem Termin zugeschickt. [...]